816 Zuschauer pilgerten trotz bewölkten Himmels in Richtung Kingfisher Arena. Omar Nkumba wurde als Schiedsrichter angesetzt, Unterstützung erhielt er von seinen Assistenten Dwane Cox und Anton Knoche.In der Startelf: Uster - Alim Helmy, Rombach, Thuillier, Khalia - Uwimana, Bigey, Hauenschild, de Kam - Merten, Ritler.
Es liefen auf: Wilhelma - Bodlak, Tripold - Heyll, Solum, Garnet, Korica, Biletskyi - Helstein, Herbst, Hubbard.
FC Mettmenstetten stellen sich in einem glasklaren 4-4-2 auf das Feld. Die Gäste von FC Seilinho halten mit einem 2-5-3 dagegen. Mettmenstetten verließ sich im heutigen Spiel auf die eigene Konterstärke. Diese war gut eingeübt.Seilinho befleißigte sich einer kreativen Spielweise. Sieht hervorragend aus, was die Taktikstärke angeht. In der 4. Minute brachen die Gäste auf der rechten Angriffsseite durch. David Garnet erzielte per Dropkick das 0 - 1. Dieses Tor war der herausragenden Vorarbeit von Roger Herbst zu verdanken!Flach, hart und präzise war das Zuspiel von links, das Jure Korica mühelos zum 0 - 2 verwertete. Nach 23 Minuten machte sich bei den heimischen Fans zusehends Unmut breit.Bei Mettmenstetten schien nach 32 Minuten keiner wirklich zu wissen, wo er zu stehen hat. Die Mannschaft war gut organisiert.Der für seine Schnelligkeit bekannte Jan-Heiko de Kam nahm in der 38. Minute seinem Gegenspieler auf zehn Metern fünf ab und passte den Ball wunderschön auf Muhadjiri Uwimana, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Tor für Mettmenstetten, 1 - 2!In der 41. Minute bauten die Gäste ihre Führung zum 1 - 3 aus. Charlie Bodlak schloss einen Angriff über die linke Seite mit einem spektakulären Seitfallzieher ab.Ein Zuckerpass in die Sturmmitte war ein gefundenes Fressen für Rafael Helstein. Mühelos vollstreckte er in der 42. Minute für Seilinho und baute die Führung der Gäste damit auf 1 - 4 aus. Ein wichtiger Pass zum richtigen Zeitpunkt: Yannick Heyll bereitete das Tor exzellent vor.44. Minute, Tor für Seilinho! Nach einer überraschenden Flanke von Arkadii Biletskyi auf den zweiten Pfosten musste Jure Korica nur noch den Fuß hinhalten - damit stand es 1 - 5.Fast schon resignierend winkten selbst eingefleischte Fans im Block der Heimelf ab, als Burkhart Tripold nach 44 Minuten von rechts in den Strafraum zog und mit einem platzierten Schuss die Gästeführung erhöhte. Damit lag Seilinho nun schon mit 1 - 6 vorn.Die Teams gingen mit einem 1 - 6 in die Kabinen.Seilinho war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 66 Prozent.
Während der Pause kaute der Trainer von Mettmenstetten mit seinen Spielern noch mal die Taktik durch. Die Mannschaft war nun gut organisiert.Es lief nicht wirklich rund bei Mettmenstetten, daher gab der Trainer seinen Spielern Muhadjiri Uwimana und Jansugh Khalia die Anweisung, die Positionen zu tauschen. Dies geschah in Spielminute 46.Seilinho nutzte einen Fehler auf der rechten Abwehrseite der Heimmannschaft und baute den Vorsprung durch Jean-Jacques Hubbard zum 1 - 7 in der 51. Minute aus.Die Spieler von Mettmenstetten wirkten aufgrund der Taktik ein wenig desorientiert. Die Mannschaft war passabel organisiert.Arkadii Biletskyi raste durch die Innenverteidigung der Heimmannschaft und erhöhte in der 64. Minute auf 1 - 8. Die heimischen Fans quittierten das Tor mit einem lauten Pfeifkonzert.In der 77. Minute schien Yannick Heyll außen eigentlich gut gedeckt, aber irgendwie schaffte er es, den Ball von der Eckfahne aus in den Rücken der Abwehr zu spielen. Dort zog Roger Herbst ab. Tor zum 1 - 9!Mettmenstetten-Akteur Jan-Heiko de Kam konnte sich in der 84. Minute dank seiner Schnelligkeit mühelos von seinem Gegenspieler absetzen. Johann Ritler hatte keinerlei Schwierigkeit, die scharfe Hereingabe am herausstürzenden Torwart vorbei zum 2 - 9 zu verwandeln.Burkhart Tripold hätte in der 86. Minute nach einem Angriff über links ein weiteres Tor für sein Team erzielen können, aber sein Schuss traf nur den Pfosten.Um ein Haar hätte David Garnet in der 86. Minute nach einem Angriff durch die Mitte ein weiteres Tor für Seilinho erzielt. Sein traumhafter Flugkopfball wurde durch eine grandiose Parade von Markus Uster abgewehrt.Jan-Heiko de Kam überstand in der 87. Minute einen Schlag auf den rechten Knöchel. Ein wenig Eisspray genügte, um ihn einsatzfähig zu halten.Freistoß für Seilinho: Der Ball wurde aus spitzem Winkel nicht in den Strafraum geschlagen, nein, die Verteidiger konnten mit einem Querpass auf Burkhart Tripold überrascht werden. Der legte sich das Spielgerät noch einmal vor und traf mit einem satten Flachschuss zum 2 - 10. 88 Minuten waren gespielt.Die Spieler sind müde und ausgelaugt, ein bisschen müssen sie noch ausharren. Der Schiedsrichter gibt noch 5' Nachspielzeit! Die Begegnung endete 2 - 10.Seilinho hatte die größeren Spielanteile und kam auf 69 Prozent Ballbesitz.
Bei Mettmenstetten war die Leistung von Johann Ritler bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. |