Laubfrosch Arena - Dichte Wolken verdunkelten den Himmel, als 15006 Zuschauer ihre Plätze einnahmen. Vihren Vakarelski wurde als Schiedsrichter angesetzt, Unterstützung erhielt er von seinen Assistenten Humberto Silva und Leon Cherry.Es liefen auf: Al Sadaa - Sirias, Carrasco, Chremeta - Sz?dzielorz, Blättler, Dron, Dubljevi?, Deitler - Burkhalter, Polk.
In der Startelf: Wilhelma - Tripold, Cristiano, Herbst - Heyll, Korica, Mamatov, Biletskyi - Hubbard, Helstein, Breitscheidt.
Die Teams entschieden sich für unterschiedliche Herangehensweisen. Das 3-5-2 bei FC Laubfrosch stand einem 3-4-3 von FC Seilinho gegenüber. Nach einem Stellungsfehler in der Innenverteidigung der Platzherren stand Burkhart Tripold völlig frei vor dem aus seinem Tor stürzenden Keeper. Diesen überwand er mit einem geschickten Lupfer und brachte Seilinho somit in Führung: 0 - 1, 12 Minuten waren gespielt.Die Fans von Laubfrosch grunzten vor Vergnügen, als Gilberto Blättler in der 21. Minute nach einer Kette von Doppelpässen im Angriffszentrum mit voller Wucht abzog und der Ball rechts vom Torwart einschlug. Ausgleich, 1 - 1! Dieses Tor war der herausragenden Vorarbeit von Viktor Deitler zu verdanken!Die Platzherren konnten sich bei Nayef Al Sadaa bedanken, dass sie in der 33. Minute nicht in Rückstand gerieten. Nach einem Angriff über den rechten Flügel griff der Schlussmann bei einer guten Chance von Rafael Helstein beherzt ein und begrub den Ball unter sich. Seilinho musste sich weiter mit einem 1 - 1 begnügen.Die Partie war 38 Minuten alt, als Jean-Jacques Hubbard eine ausgezeichnete Chance zur Führung für Seilinho hatte. Sein Schuss aus halblinker Position brachte das Tor der Gastgeber aber nicht in ernsthafte Gefahr.Yannick Heyll von Seilinho sah nach 44 Minuten wegen eines Fouls die Gelbe Karte.Pause, Spielstand 1 - 1.Laubfrosch war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 59 Prozent.
Nach einem klugen Pass aus der eigenen Hälfte bahnte sich der Ball wie ein heißes Messer durch die Butter seinen Weg ins Angriffszentrum von Seilinho, wo der freistehende Jean-Jacques Hubbard genüsslich abzog und die Gäste mit 1 - 2 in Führung brachte. 62 Minuten waren gespielt.Darauf hatte Ferdi Hauchwitz schon länger gewartet. Nach 70 Minuten war es soweit, er kam zu seinem Einsatz für Seilinho. Im Gegenzug verließ Burchart Breitscheidt den Platz.Burchart Breitscheidt konnte somit die Freistöße nicht mehr treten. Von der Bank kam das Zeichen, dass Jean-Jacques Hubbard ab sofort die Standards ausführen sollte.Bei Seilinho streifte sich Alexander Mamatov die Spielführerbinde über den Arm.Laubfrosch-Spieler Paul Polk hatte es bei seiner Attacke in der 71. Minute nur auf die Beine des Gegenspielers abgesehen. Folgerichtig sah er die Gelbe Karte.Burkhart Tripold behielt bei dem Tackling den Überblick und sah sich bereits während der Rutschphase nach potentiellen neuen Abnehmern seines gewonnen Balles um. Und so kam es auch, nach der Balleroberung spielte er blitzschnell in die Tiefe zu einem lossprintenden Kameraden. Welch Gefühl!Jubel bei Seilinho! Nach 76 Minuten führte ein mustergültiger Konter über rechts zum 1 - 3 durch Rafael Helstein.Es gibt noch ein bisschen oben drauf! Die Nachspielzeit beträgt 2 Minute(n).Die Begegnung endete 1 - 3.Laubfrosch brachte den Ballbesitz auf 57 Prozent.
Der beste Spieler von Laubfrosch war ohne jeden Zweifel Gilberto Blättler. |